Methodenwürfel RITA

Methodenwürfel RITA

144 Lehr- und Lernmethoden | Kompetenzen entwickeln

  • Lernprozessmodell RITA
  • Methodenwürfel RITA
  • Bestellen

Menü

Zum Inhalt springen
  • Alle Methoden
  • Ressourcen aktivieren
  • Informationen verarbeiten
  • Transfer anbahnen
  • Auswerten

Auswerten

wird benötigt für die Buttons benötigt, mehrerer auswählen (gemäss Tabelle)

19. Februar 202015. Juli 2020

Portfolioarbeit

22. Januar 202015. Juli 2020

Punkt-Abfrage

22. Januar 202015. Juli 2020

Rollenwechsel

22. Januar 202015. Juli 2020

Nominalgruppentechnik

22. Januar 202015. Juli 2020

Ausstellung

22. Januar 202015. Juli 2020

Weingartner Appraisal Legetechnik (WAL)

22. Januar 202026. August 2020

Transferheft

22. Januar 202015. Juli 2020

Micro-Acting

22. Januar 202015. Juli 2020

Alpen-Lernplanung

22. Januar 202015. Juli 2020

Rotierende Gruppendiskussion

22. Januar 202015. Juli 2020

6 Denkhüte von DeBono

22. Januar 202015. Juli 2020

Kartenabfrage

22. Januar 202012. August 2020

Bildassoziationen

22. Januar 202026. August 2020

Tabu

22. Januar 202015. Juli 2020

Gruppenrally

22. Januar 202015. Juli 2020

Kopfstand

22. Januar 202015. Juli 2020

Kopfkino

22. Januar 202015. Juli 2020

Fachgespräch

22. Januar 202022. Januar 2020

Begriffsbaum

22. Januar 202015. Juli 2020

Transparenzfragen

22. Januar 202015. Juli 2020

Prüfungsfragen erstellen

22. Januar 202015. Juli 2020

Medienbericht

22. Januar 202015. Juli 2020

Gruppenselbstgewichtung

22. Januar 202015. Juli 2020

Stimmungsbild

22. Januar 202015. Juli 2020

Standortbestimmung

22. Januar 202015. Juli 2020

Post-it am Objekt

22. Januar 202015. Juli 2020

Lernförderliches Feedback

22. Januar 202015. Juli 2020

Kompetenzrad

22. Januar 202015. Juli 2020

Ergebnisorientierte Selbstreflexion

22. Januar 202015. Juli 2020

Erfolgsspeicher

22. Januar 202015. Juli 2020

Coaching-Fragen

12. August 20156. Dezember 2018

Einschätzbogen

12. August 20156. Dezember 2018

Domino

12. August 20154. Dezember 2018

Blitzlicht

12. August 20154. Dezember 2018

Ampelmethode

12. August 20156. Dezember 2018

Partnerinterview

11. August 20156. Dezember 2018

Zuordnungsaufgabe

11. August 20154. Dezember 2018

Wissens-Battle

11. August 20155. Dezember 2018

Wer wird Millionär?

11. August 20156. Dezember 2018

Vier Ecken

11. August 20156. Dezember 2018

Unterrichtsgespräch

11. August 201512. Januar 2016

Parcours

11. August 201512. Januar 2016

SWOT-Analyse

11. August 20155. Dezember 2018

Stellübung

11. August 20156. Dezember 2018

Sortieraufgabe

11. August 20156. Dezember 2018

Schlüsselfragen

11. August 20156. Dezember 2018

Peer-Feedback

11. August 201515. Juli 2020

Marktplatz

11. August 201512. Januar 2016

Lernzielkontrolle

11. August 201512. Januar 2016

Lernjournal

11. August 201512. Januar 2016

Kugellager

11. August 201512. Januar 2016

Kompetenzspinne

11. August 201515. Juli 2020

Kompetenzorientiertes Prüfen

11. August 201515. Juli 2020

Kompetenzbilanz

11. August 201512. Januar 2016

Inneres Team

11. August 201512. Januar 2016

Hitparade

11. August 20155. März 2018

Werkstatt

11. August 201518. Februar 2016

Szenario

11. August 201522. Januar 2020

Stationen

11. August 201512. Januar 2016

Simulationen

11. August 20156. Dezember 2018

Rollenspiel

11. August 201515. Juli 2020

Projektmethode

11. August 201515. Juli 2020

Problemlösetechnik

11. August 201512. Januar 2016

Performanzdossier

11. August 201522. Januar 2020

Leittext

11. August 201512. Januar 2016

Gruppenarbeit

11. August 20156. Dezember 2018

Fallstudie

11. August 201515. Juli 2020

Dreiecksmethode

11. August 20156. Dezember 2018

Didaktische Weiche

11. August 20156. Dezember 2018

Cognitive Apprenticeship

11. August 201512. Januar 2016

Verdeckte Karten

11. August 201512. Januar 2016

Think-Pair-Share

11. August 201512. Januar 2016

Strukturlegetechnik

11. August 20156. Dezember 2018

Netzwerk

11. August 201512. Januar 2016

Lernspiele

11. August 20155. Dezember 2018

Leitprogramm

11. August 201518. Februar 2016

Kernbegriffe

11. August 201522. Januar 2020

4-Stufen-Instruktion

11. August 201512. Januar 2016

Gruppenpuzzle

11. August 201522. Januar 2020

Elaborationsmühle

11. August 201515. Juli 2020

Placemat

11. August 201512. Januar 2016

Partnerspaziergang

11. August 20156. Dezember 2018

Multi-Interview

11. August 201512. Januar 2016

Fallbeispiel

11. August 20156. Dezember 2018

Briefkasten Fragenspeicher

11. August 20156. Dezember 2018

Blinde Kuh

11. August 20156. Dezember 2018

Beutebuch

11. August 20156. Dezember 2018

ABC-Liste

18. April 20155. März 2018

Quiz

I-K-T
accumpa
  • Lernprozessmodell RITA
  • Methodenwürfel RITA
  • Bestellen